Um 3:04 Uhr wurde die Abteilung Mühlacker zu einem brennenden PKW am Bahnhof alarmiert.
Bereits beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges schlugen die Flammen aus dem Motorraum und der betroffene PKW stand im Vollbrand. Zwei weitere PKW, welche nah an dem Brandobjekt standen, wurden durch die Hitze beschädigt und Kunststoffteile waren bereits geschmolzen.
Durch den raschen Einsatz von zwei Trupps unter Atemschutz mit jeweils einem C-Rohr konnte das Übergreifen des Feuers auf weitere Fahrzeuge verhindert werden.
Zum Abtransport der kontaminieren Einsatzkleidung und der gebrauchten Schläuche kam der Amarok zum Einsatz. Die Einsatzkräfte, welche unter Atemschutz gearbeitet haben, konnten so an der Einsatzstelle die Kleidung wechseln und wurden mit dem MTW auf die Feuerwache gebracht.
Aufgrund der Witterungsverhältnisse wurde der Bauhof an die Einsatzstelle nachgefordert, um den Bereich auf dem Parkplatz mit Streusalz abzustreuen.